Die FF Waidring gratuliert Ihrem Kameraden Adolf Mader zu seinem 80. Gebrutstag
und wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute!
Die FF Waidring gratuliert Ihrem Kameraden Adolf Brantner zu seinem 75. Gebrutstag
und wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute!
Am Donnerstag wurden 7 Buben und 1 Mädchen von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt.
Am Samstag, 31. Oktober 2020 fand der Bezirksgrundlehrgang in St. Ulrich statt.
Von unserer Feuerwehr war Laura Schider mit dabei und absolvierte den Praxisteil erfolgreich.
Um zum Grundlehrgang an der Landesfeuerwehrschule anzutreten, fehlt jetzt noch der theoretische Teil, der aber aufgrund der derzeitigen Situation online absolviert wird.
Als Betreuer war unser Schriftführer und Bezirksjugendsachbearbeiter Martin Schreder vor Ort.
Am Freitag, 17.07.2020 lud die Freiweillige Feuerwehr Waidring die Traditionsvereine zum alljährlichen Totengedenken mit anschließender Jause.
Nachwuchs bei unserem Ausschussmitglied Grander Peter.
Der kleine Lorenz erblickte am 23. Mai das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Waidring gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute!
Nachwuchs bei unserem Feuerwehrmitglied Danzl Stefan.
Die kleine Marina erblickte am 01. April das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Waidring gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute!
Am 1. Februar fand unser alljährlicher Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus statt.
Nachwuchs bei unserem Mitglied Krepper Christian.
Der kleine Tobias erblickte am 9. Dezember das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Waidring gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute!
Am 16. November fand das traditionelle Martinischießen der Schützenkompanie Waidring statt.
Auch wir waren mit dabei.