Termine & Ausrückungen:

 

 

Aktuelles - News

K-Zugübung

K-Zuguebung
20180618_205414.jpg20180618_205336.jpg20180618_205310.jpg20180618_205325.jpg20180618_215605.jpg20180618_205400.jpg1_20180618_215618.jpg
 
18.06.2018 14:25

Heute stand eine Übung des K-Zug auf dem Programm.

Verschiedene Abstützsysteme wurden verwendet und die Handhabung verinnerlicht.

Zwei Personenbergungen aus verschiedenen Fahrzeugen wurden erfolgreich bewältigt.

Ein DANKESCHÖN an die Firma RIER, auf deren Recyclinghof konnten sämtliche Szenarien optimal dargestellt werden.

 

Sicherheitstag und Brandcontainer

Sicherheitstag-und-Brandcontainer
dsc_0063_preview3.jpegdscn1730.jpgdscn1702.jpgdscn1715.jpgdscn1710.jpgdscn1729.jpgdscn1732.jpgdscn1735.jpgdscn1738.jpgdscn1753.jpgdscn1755.jpgdscn1737.jpg
 
16.06.2018 08:00

Sicherheitstag und Brandcontainer bei uns in Waidring.

Danke der Firma Brandschutz Moser, der Firma Erste Hilfe mit Herz, und Holzbau Oberleitner.

Danke an alle Feuerwehrkameraden für die Mithilfe.

 

 

Feuerwehrnachwuchs

11.06.2018 18:00

Nachwuchs bei unserem Kameraden Peter Grander

Der kleine Maximilian erblickte am 11. juni  das Licht der Welt. 

Die Feuerwehr Waidring gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute!

 

Besuch Kindergarten

08.06.2018 10:00

Am Freitag besuchte uns der Kindergarten im Feuerwehrhaus.

 

131. Bezirksfeuerwehrtag

131.-Bezirksfeuerwehrtag-
bezirkstag_2018_112.jpg
 
11.05.2018 19:00

Am Freitag, 11.05.2018 fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag in St. Ulrich am Pillersee statt

Im Mittelpunkt des Bezirksfeuerwehrtag standen aber die Neuwahlen des Bezirksfeuerwehrkommandos:

Für die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten wurden zwei Wahlvorschläge eingebracht: der bisherige BFK Karl Meusburger und Hanspeter Wurzrainer, Kdt. Kelchsau. Karl Meusburger konnte sich durchsetzen und wurde somit wiedergewählt.

Der bisherige Bezirkskommandant-Stellvertreter, Christoph Schipflinger, trat zur Wahl nicht mehr an. Es wurde ein Wahlvorschlag für Martin Mitterer, Abschnittskommandant Pillersee, eingebracht. Martin Mitterer wurde mit großer Mehrheit gewählt.

Der bisherige Schriftführer, Andreas Schroll, trat zur Wiederwahl an und wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt.

Bezirkskassier Fred Haßlwanter stand nach 10 Jahren in dieser Funktion nicht mehr zur Verfügung. Es wurde ein Wahlvorschlag für Michael Ortner, FF Waidring, eingebracht. Michael Ortner wurde mit nur einer Stimmenthaltung gewählt.

Der Bezirksfeuerwehrtag wurde auch genützt um verdiente Kameraden zu Ehren:

Verdienstzeichen des BFV Kitzbühel – Bronze: -HV Martin Schreder, Sachgebiet Feuerwehrjugend​

 

Atemschutz Leistungsabzeichen

Atemschutz-Leistungsabzeichen-
dscn1651.jpgdscn1658.jpg
 
14.04.2018 12:00

Am 14.04.2018 stellte sich ein ATS-Trupp der FF-Waidring dem Atemschutz Leistungsabzeichen in Silber. Nach anfänglichen personellen Problemen erklärte sich BM Johann Schreder bereit mit Gerald Berger und Christoph Grünbacher das ATS-Leistungsabzeichen in Silber zu absolvieren, und haben dieses auch mit Erfolg bestanden.

Gerald und Christoph bedankten sich bei den Ausbildnern (Wimmer Martin, Wimmer Stefan, Winkler Thomas) und  besonders bei BM Johann Schreder, der bereits das Leistungsabzeichen in Silber und Gold schon seit 10.04.2010 besitzt. Das Kommando der FF-Waidring gratuliert zur bestandenen Prüfung.

 

Spezielle Löschausbildung

Spezielle-Loeschausbildung-
img20180327wa0003.jpgimg20180328wa0007.jpgimg20180328wa0003.jpgimg20180328wa0005.jpgimg20180327wa0008.jpgimg20180328wa0008.jpgimg20180328wa0012.jpgimg20180328wa0019.jpgimg20180328wa0024.jpgimg20180328wa0025.jpgimg20180328wa0027.jpg
 
27.03.2018 19:00

Am Montag, 26.3. und Dienstag, 27.3. wurde die Spezielle Löschausbildung der Feuerwehr Waidring durchgeführt.

 

Eisschießen

Eisschiessen
20180303_200416.jpg20180303_211755.jpg20180303_211909.jpg20180303_200444.jpg20180303_211852.jpg
 
03.03.2018 18:00

Eisschießen gegen die Feuerwehr Lofer

Das Essen wurde mit 2:0 Kehren gewonnen. Auch die Schneid und Bierkehre gewann die Feuerwehr Waidring. Die Glühweinkehre gewann die Feuerwehr Lofer.

Auch unser BFI Geisler Bernhard war dabei !!!

 

Betriebsrennen

Betriebsrennen
img20180203wa0000.jpgimg20180203wa0001.jpg
 
03.02.2018 13:00

Teilnahme der Feuerwehrjugend mit 2 Staffeln

Sie erreichten die Plätze 17 und 18.

Gratulation den Teilnehmern.

 

Eisschießen

Eisschiessen
20180202_194840.jpg20180202_194906.jpg20180202_200911.jpg20180202_194849.jpg20180202_194912.jpg20180202_200927.jpg20180202_200934.jpg20180202_202438.jpg
 
02.02.2018 19:30

Eisschießen  gegen die Schützenkompanie Waidring

 

 

 
Zum Archiv