Aktuelles - News
Spende der Goaßbusters
Wir bedanken uns bei den Goaßbusters für die großzügige Spende an die Feuerwehr.
Wir gratulieren!
Die FF Waidring gratuliert Ihrem Mitglied Fritz Zelger zum 85. Geburtstag und wünscht ihm auf diesem Wege
Alles Gute!
Vereinsschitag
Heute fand der traditionelle Vereinsskitag auf der Steinplatte statt.
Bei super Wetter genossen wir einige Abfahrten. Am Ende kam der Apréski natürlich auch nicht zu kurz.
Wir bedanken uns bei den Wirtsleuten von der Möseralm für die gute Bewirtung!
Wahl Abschnittskommandant & Beförderungen
Am Mittwoch, 15.03.2023 trafen sich die Delegierten der Feuerwehren des Abschnittes Pillersee (Feuerwehren Fieberbrunn, Flecken, Hochfilzen, St. Jakob i.H., St. Ulrich a.P. und Waidring) im Gerätehaus der FF Fieberbrunn um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Von den 21 Delegierten kam ein Wahlvorschlag für den bisherigen Abschnittskommandanten und Kommandant der FF Fieberbrunn, ABI Hannes Harasser. Harasser wurde mit nur einer Stimmenthaltung wiedergewählt.
Das Bezirkskommando gratuliert Hannes Harasser zu diesem eindeutigen Wahlergebnis und freut sich weiterhin auf gute Zusammenarbeit im Bezirksfeuerwehrausschuss.
Im Zuge dieses Abends gab es noch einige Infos von BFI Bernhard Geisler und BFK Martin Mitterer. Auch wurden aufgrund der Neuwahlen in den Feuerwehren Beförderungen vom Bezirkskommando durchgeführt:
Hauptbrandmeister:
Marc Schwaiger - FF St. Jakob
Hauptverwalter:
Martin Wimmer - FF Waidring
Brandinspektor:
Niki Schreder - FF Waidring
Oberbrandinspektor:
Ernst Waltl - FF St. Jakob
Hauptbrandinspektor:
Alexander Foidl - FF Waidring
Bericht: Andreas Schroll
Fotos: FF Fieberbrunn
Betriebsrennen 2023
Wir gratulieren unserer Staffel vom Betriebsrennen bestehende aus
Danzl Stefan Altenberger Matthias und Kienpointner Jakob zum hervorragenden Ergebnis.
Funkleistungsabzeichen Bronze
Wir gratulieren unserer Oberfeuerwehrfrau Sandra Fischer zum bestandenen Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze!
Eisschießen FF Lofer - FF Waidring
Am Freitag, 24.02.23 fand das traditionelle Eisschießen der Feuerwehr Waidring gegen die Feuerwehr Lofer statt. Aufgrund der milden Temperaturen musste der Austragungsort von Lofer kurzfristig auf die Eisbahn Endland verlegt werden. Bis auf 1 Kehre konnte die Feuerwehr alles für sich entscheiden. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Lofer für den geselligen Abend und freuen uns auf eine Revanche.
Eisschießen der Traditionsvereine
Am Donnerstag, den 16.02.2023 fand das traditionelle Eisschießen der Traditionsvereine statt.
Unter reger Teilnahme konnte die Schützenkompanie die spannende Partie für sich entscheiden.
Unsere Feuerwehrkameraden mussten sich nach dem Erfolg gegen die Schützen Anfang des Monats,
diesmal mit Platz 2 begnügen. Wir gratulieren und bedanken uns für den geselligen Abend!
Eisschießen Feuerwehr - Schützenkompanie
Am 03.02.2023 fand das traditionelle Eisschießen der Feuerwehr gegen die Schützenkompanie statt.
Bis auf 1 Kehre konnte die Feuerwehr alles für sich entscheiden. Die Mitglieder der beiden Traditionsvereine hatten sichtlich Spaß und auch die Kameradschaftspflege kam nicht zu kurz.
Feuerwehrnachwuchs
Wir gratulieren unserem Kameraden Peter Grander und seiner Christina zur Geburt ihres Sohnes Konstantin und wünscht der Familie Alles Gute!