Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B178 bei KM 50 gerufen.
Die Meldung lautete auf mehrere verletzte Personen, zum Teil eingeklemmt, sowie ein Fahrzeugbrand.
Die FF Waidring rückte mit RLF-A, LFA-B, MTF & KLF zum Einsatzort aus.
Zum Glück konnte kein Fahrzeugbrand festgestellt werden, die verletzten Personen wurden betreut und dem Rettungsdienst übergeben, sowie die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz hergestellt.
Abschließend unterstützte man den Abschleppdienst bei den Aufräumarbeiten.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B178 bei KM 41,2 gerufen.
Die Alarmierung lautete auf PKW Brand im Straßengraben. Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus, man konnte glücklicherweise keinen Brand feststellen. Verletzt wurde niemand. Die Mannschaft sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz her und unterstützte die Fahrzeugbergung.
Heute wurde die Feuerwehr Waidring durch die Polizeistreife mittels Pager alarmiert. Eine Ölspur die vom Gasthof Strub über die B178 bis zur Landesgrenze reichte, musste gebunden werden.
Die FF Waidring rückte mit MTF-A & LAST zum Einsatzort aus.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager & Sirene zu einem Brandmeldealarm im Rilano Resort gerufen.
Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus und hielt Nachschau. Ein Rauchmelder im Dachgeschoß des Gebäudes hatte dort den Alarm ausgelöst. Es konnte keine Rauchentwicklung oder Brand festgestellt werden.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einer eingeschlossenen Person in die Pillerseestraße gerufen.
Die FF Waidring rückte mit MTF-A & RLFA-B aus und unterstützte das Notarztteam mit der Türöffnung.