Ein saggrisches Vergelt's Gott,
an alle, die unser Waldfestgelände zum Beben gebracht haben und mit uns gefeiert haben!
Ein saggrisches Vergelt's Gott,
an alle, die unser Waldfestgelände zum Beben gebracht haben und mit uns gefeiert haben!
Heute wurde die FF Waidring miitel Pager zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B178/Schredergasse gerufen. Eine Fahrradfahrerin war nach der Unterführung zu Sturz gekommen und unbestimmten Grades verletzt. Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus, hielt Nachschau und unterstützte den Rettungsdienst.
Heute wurde die FF Waidring mittels Sirene und Pager zu einem Brand in einem E-Verteilerraum der Großtischlerei Kienpointner gerufen. Nach einem Kurzschluss entstand große Rauchentwicklung, worauf man die Feuerwehr alarmierte.
Die FF Waidring rückte mit MTF, RLF-A und KLF zum Einsatzort aus. Nachdem man vor Ort feststellte, dass keine Rauchentwicklung mehr auftrat, hielt man mit der Wärmebildkamera Nachschau und konnte glücklicherweise Entwarnung geben. Anschließend rückte man wieder ins Zeughaus ein.
Heute wurde die FF Waidring zu einer Fahrzeugbergung in der Gondelbahn Unterführung gerufen.
Ein Fahrzeug war in der mit Wasser voll gelaufenen Unterführung hängen geblieben.
Die FF Waidring sicherte die Unfallstelle ab und barg das Fahrzeug mittels Seilwinde des RLF-A.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager & Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm im Hotel Tiroler ADLER gerufen. Beim Eintreffen im Feuerwehrhaus informierte uns die Leitstelle, dass es sich um kein Brandgeschehen, sondern um einen Täuschungsalarm handelt.
Die FF Waidring rückte mit dem MTF aus und hielt Nachschau, die restliche Mannschaft blieb im Feuerwehrhaus auf Bereitschaft.
Es konnte kein Brand festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde durch heißen Wasserdampf aus der Dusche in einem Gästezimmer ausgelöst.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B178 bei KM 48,0 gerufen.
Die Alarmierung lautete auf: "Verkehrsunfall, keine Personen eingeklemmt, Fahrzeug im Graben, Rauchentwicklung beim Auto." Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus, stellte den Brandschutz her, sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte das verständigte Bergeunternehmen bei der Bergung des Fahrzeugs aus dem Graben.