Tätigkeitsbericht:

zur 133. Jahreshauptversammlung
der Freiwilligen Feuerwehr Waidring

 

 

 

 

 

Einsätze

Person eingeschlossen

25.08.2023 10:25

Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einer eingeschlossenen Person in die Pillerseestraße gerufen.
Die FF Waidring rückte mit MTF-A & RLFA-B aus und unterstützte das Notarztteam mit der Türöffnung.

 

Brand Wald Hochbreitaualm

Brand-Wald-Hochbreitaualm
whatsapp_image_20230720_at_21.59.21_1_1.jpegadbff4c1e6e7464390fd39a3c1cd60dc.jpgwhatsapp_image_20230720_at_21.59.20_2.jpegwhatsapp_image_20230720_at_21.59.20_1.jpegwhatsapp_image_20230720_at_21.59.20.jpegwhatsapp_image_20230720_at_21.59.21_3.jpegwhatsapp_image_20230720_at_21.59.21_2.jpegwhatsapp_image_20230720_at_21.59.21.jpeg
 
20.07.2023 18:23

Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Waldbrand auf der Hochbreitaualm im Grenzgebiet zwischen Waidring & Erpfendorf durch die FF Erpfendorf alarmiert.
Aufgrund der ungenauen Lokalisierung des Brandherdes fuhren die Einsatzkräfte der FF Erpfendorf über das Grießbachtal und die FF Waidring über Weißbach und die Hochbreitaualm ins Einsatzgebiet.
Durch Unterstützung der Libelle Salzburg wurde der genaue Brandherd lokalisiert und bekämpft.
Die Löscharbeiten gestalteten sich als nicht ganz einfach, da das Wurzelwerk eines Baumes - vermutlich durch einen Blitzschlag - Feuer fing und unter der Erde weiter glimmte.

 

Brandmeldealarm Volksschule

17.07.2023 09:22

Heute wurde die FF Waidring mittels Pager & Sirene zu einem Brandmeldealarm in der Volksschule gerufen.
Die FF Waidring hielt Nachschau und stellte einen Täuschungsalarm fest.

 

Brand Wald Reiterberg

Brand-Wald-Reiterberg
whatsapp_image_20230708_at_22.43.21_1.jpeg82d23e33261646cbb3f20886519a0cb9_1.jpgwhatsapp_image_20230708_at_22.43.20.jpegwhatsapp_image_20230708_at_22.43.22.jpegwhatsapp_image_20230708_at_22.43.21.jpeg
 
08.07.2023 19:59

Die FF Waidring wurde mittels Pager & Sirene am Abend des 08.07.23 zu einem Waldbrand am Reiterberg im Bereich Reiterdörfl - Moratal gerufen. Nachdem noch während der Anfahrt zum Feuerwehrhaus keinerlei Rauchentwicklung in diesen Bereichen festgestellt werden konnte, rückte man mit MTF & RLF aus um sich ein detailliertes Bild dieses Gebietes machen zu können. Aber auch so ließ sich kein Waldbrand ausmachen. Nach zusätzlicher Klärung des Einsatzgebietes mit dem Melder, entschied man sich die Libelle der Polizei anzufordern, um das Gebiet aus der Luft in Augenschein nehmen zu können. Nach dem Erkundungsflug konnte abermals kein Waldbrand lokalisiert werden und die alarmierte Mannschaft beendete den Einsatz.

 

Verkehrsunfall B178; KM 40,8

08.06.2023 14:57

Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B-178; KM 40,8 gerufen.

Beim Eintreffen am Unfallort stellte man fest, dass kein weiterer Einsatz nötig war. 

Die Feuerwehr Waidring war mit RLF, LFB, KLF, MTF und 33 Mann im Einsatz.

 
Zum Archiv