Heute wurde die FF Waidring mittels Pager und Sirenen zu einem Brandmeldelalarm am Vogeltennweg 16 gerufen.
Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus und hielt Nachschau. Es konnte keine Rauchentwicklung oder Brand festgestellt werden.
Heute wurde die FF Waidring zu einem Unterstützungseinsatz im Mühltal gerufen.
Der Landeplatz für den Rettungshubschrauber wurde ausgeleuchtet.
Heute wurde die FF Waidring mittels Kommandoschleife zu Sicherungsarbeiten in die Sonnwendstraße 13 gerufen. Dort hatte der Sturm ein Blech vom Dach gelöst, das in die darüber verlaufende Stromleitung zu ragen drohte. Die FF Waidring verständigte die Tiwag zur Stromabschaltung und sicherte das lose Blech.
Heute wurde die FF Waidring, mittels Pager zu mehreren technischen Hilfeleistungen im Gemeindegebiet gerufen. Auf der L2 im Bereich Schöttlbrücke, auf der B178 im Bereich Geppenbühel, sowie im SIedlungsgebiet Stöcklgasse & Schrederleite sind mehrere Bäume umgestürzt.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einer technischen Hilfeleistung auf die B 178 gerufen.
Ein Baum lag quer über einen Fahrstreifen.