Als Auftakt zu unserem Waldfest fand das traditionelle Totengedenken am Kriegerdenkmal statt.
In diesem Jahr stand der Auftakt ganz im Zeichen unserer Fahnenweihe. Die Fahne aus der Gründungszeit
der Feuerwehr wurde in mühevoller Handarbeit restauriert. Gleichzeitig war es uns ein großes Anliegen so viel wie möglich von der Originalfahne zu erhalten.
WIr bedanken uns bei unseren Fahnenpatinnen: Jennifer Foidl, Anna Schreder & Petra Kals für die Patenschaft und die Unterstützung.
Am Montag, den 03.07.2023 fand der alljährliche Kommunaltag der 8. Schulstufe statt.
Den SchülerInnen wurde die Arbeit und Aufgaben der Feuerwehr, Wasserrettung & Bergrettung vorgestellt.
Auch ein Besuch im Gemeindehaus durfte nicht fehlen. Insgesamt war es ein sehr abwechslungsreicher
und spannender Vormittag vor dem Sommerferienbeginn.
Heute war der Kindergarten Waidring bei uns zu Besuch.
Nach einer Jause wurde ein Übungseinsatz in unserem Leersaal durchgeführt.
Die Kinder konnten die verschiedensten Geräte ausprobieren und nach einer Runde mit dem Feuerwehrauto wurden sie wieder zurück in den Kindergarten gebracht.
Vielen Dank an den Kindergarten Waidring für den Besuch und den netten Vormittag!
Am 8. Juni 2023 fand der Fronleichnams Gottesdienst mit anschließender Prozession statt.
Am Samstag, 3. Juni 2023 sind wir zur Fahrzeugweihe zu unseren Kameraden nach St. Martin bei Lofer gefahren.
Vielen Dank für die Einladung und für die gute Bewirtung beim anschließenden Feuerwehrfest.
Wir gratulieren unserem Kameraden Thomas Grander & seiner Frau Christina zur Hochzeit!
Alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg wünschen eure Feuerwehrkamerad/Innen.
Am 6. Mai fand um 19:00 Uhr unser Florianikirchgang in der Pfarrkirche Waidring statt.
Wir bedanken uns bei den Goaßbusters für die großzügige Spende an die Feuerwehr.
Die FF Waidring gratuliert Ihrem Mitglied Fritz Zelger zum 85. Geburtstag und wünscht ihm auf diesem Wege
Alles Gute!
Heute fand der traditionelle Vereinsskitag auf der Steinplatte statt.
Bei super Wetter genossen wir einige Abfahrten. Am Ende kam der Apréski natürlich auch nicht zu kurz.
Wir bedanken uns bei den Wirtsleuten von der Möseralm für die gute Bewirtung!