Termine & Ausrückungen:

 

 

Aktuelles - News

Eisschiessen gegen die FF Lofer

23.02.2024 19:00

Am Freitag fand das traditionelle Eisschießen zwischen den Feuerwehren Waidring und Lofer statt.
Es spannendes Spiel und die Schneid ging dieses Jahr an die FF Lofer. Auch die Kameradschaft, kam
an diesem Abend nicht zu kurz und fand mit der Ehrung der Kehrschützen noch lange nicht ihr Ende.

 

80 Jahre Mitliedschaft in unserer Wehr

02.02.2024 20:00

Vergangene Woche gratulierte eine Abordnung des Feuerwehrausschusses gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten unserem Mitglied Johann Perzl zur 80jährigen Mitgliedschaft
in der Freiwilligen Feuerwehr Waidring.

 

Eisschießen gegen die Schützenkompanie

Eisschiessen-gegen-die-Schuetzenkompanie
whatsapp_image_20240205_at_14.01.01_1.jpegwhatsapp_image_20240205_at_14.01.02_1.jpegwhatsapp_image_20240205_at_14.01.02.jpegwhatsapp_image_20240205_at_14.01.00.jpeg
 
02.02.2024 18:30

Heute fand das traditionelle Eisschießen der Schützenkompanie gegen die Feuerwehr statt. Eine hart umkämpfte Partie die am Ende unentschieden ausging.

 

Wir gratulieren!

26.01.2024 09:38

Wir gratulieren unserem Ehrenbürger Andrä Brandtner zum 95. Geburtstag und wünschen
auf diesem Wege beste Gesundheit und alles Gute für das neue Lebensjahr!

 

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung
whatsapp_image_20240112_at_22.34.40_1.jpegwhatsapp_image_20240112_at_22.34.36.jpegwhatsapp_image_20240112_at_22.34.40_3.jpegwhatsapp_image_20240112_at_22.34.40_2.jpegwhatsapp_image_20240112_at_22.34.40_4.jpeg
 
13.01.2024 19:00

Heute fand im Pfarrsaal unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.

Man konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Insgesamt wurden
unsere Kameraden bei 39 Einsätzen im Jahr 2023 gefordert:

  • 8 Brandeinsätze
  • 6 Brandsicherheitswachen
  • 21 technische Einsätze
  • 4 Wespennestentfernungen

Weiters wurden zur Aus- & Weiterbildung unserer Fachkompetenz insgesamt
94 Übungen & Schulungen in verschiedensten Spezialgebieten abgehalten.

Unser Kommandant HBI Alexander Foidl durfte sich über die Medaillie für
25 Jahre Verdienst im Feuerwehrwesen freuen.

Angelobt in den aktiven Dienst wurden die Mitlieder:

  • PFM Mathias Altenberger
  • PFM Jakob Kienpointner

WIr wünschen euch viel Erfolg und Eifer im aktiven Dienst in unserer Wehr!

Tätigkeitsbericht 2023

 

Wir gratulieren!

03.01.2024 08:00

Wir gratulieren unserem Mitglied Josef Heigenhauser zum 75. Geburtstag und wünschen Ihm beste Gesundheit für das neue Lebensjahr!

 

Erste Hilfe- & Löschkus für alle

Erste-Hilfe-und-Loeschkus-fuer-alle
whatsapp_image_20230927_at_22.17.54_1.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.57_1.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.53.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.57.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.54_2.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.52.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.44.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.42_1.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.51.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.42.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.40.jpegwhatsapp_image_20230927_at_22.17.39.jpegwhatsapp_image_20230928_at_16.23.58.jpegwhatsapp_image_20230928_at_16.23.57.jpeg
 
27.09.2023 19:00

Heute fand unser Erste Hilfe & Löschkurs für alle Interessierten statt.
Ein großes Dankeschön an Bernhard Dreml für die Schulung im Bereich Erste Hilfe und an unsere
Zugskommandanten für die Schulung mit Löschdecke und Feuerlöscher.

 

Schauübung am Dorffest

Schauuebung-am-Dorffest
whatsapp_image_20230826_at_18.11.27_2.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.28_1.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.28_2_1.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.28_3.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.28.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.27.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.27_1.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.26.jpegwhatsapp_image_20230826_at_18.11.24.jpeg
 
26.08.2023 17:00

Heute hielt der K-Zug Waidring auf der Dorfkreuzung für die Besucher des Dorffestes gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei eine Schauübung ab. Das Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Man veranschaulichte dem Publikum das fachgerechte Befreien der verletzten Personen, sowie das perfekte Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Blaulichtorganisationen.

 

Kirchgang Maria Himmelfahrt

Kirchgang-Maria-Himmelfahrt
img_0192.jpegimg_0189.jpegimg_0186.jpeg
 
15.08.2023 09:00

Heute rückte die Feuerwehr Waidring zum Kirchgang anlässlich des Feiertages Maria Himmelfahrt aus.

Nach dem feierlichen Gottesdienst fanden die Ehrungen, Angelobungen und Beförderungen aller Traditionsvereine und der Pfarrkirche Waidring vor dem Kriegerdenkmal statt.

Von der Feuerwehr Waidring wurden folgende Mitglieder geehrt bzw. befördert:

Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Huber Erich

Verdienstmedaille des Bezirksfeuerwehrverbandes in Gold:
Rier Josef
Schreder Johann
Winkler Thomas

Beförderung zum Brandmeister:
Berger Gerald

Beförderung zum Oberbrandinspektor:
Schreder Niki

Wir gratulieren allen Geehrten und Beförderten Mitgliedern und bedanken uns für den langjährigen Einsatz in unserer Wehr.

 

200 Jahre BMK Waidring

200-Jahre-BMK-Waidring
365109881_648624640632842_5003302066234892857_n.jpg364805123_648624637299509_4420140758256359868_n.jpg365028438_648624643966175_5390479725759911886_n_1.jpg
 
30.07.2023 08:00
Auch wir waren am Wochenende mit dabei beim Bezirksmusikfest der @bmkwaidring
Das Highlight war die Messe mit anschließendem Festumzug am Sonntag.
Gratulation an die Bundesmusikkapelle Waidring zu dem gelungenen Fest!
 
Zum Archiv