Heute fand unsere Herbst-Hauptübung statt.
Übungsannahme:
Ein Brand in einer Garage mit mehreren Verletzten und einer eingeklemmten Person.
Ein wichtiger Teil der Übung war, die Wasserversorgung so schnell wie möglich herzustellen.
Unsere Einsatzkräfte haben wieder einmal bewiesen, wie wichtig Teamwork und schnelles Handeln sind!
Danke an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und an die Übungsvorbereiter für die Organisation der Übung!
In der vergangenen Woche fanden wieder unsere regelmäßigen Ausbildungsübungen statt, bei denen verschiedene Rettungsszenarien intensiv geübt wurden.
Atemschutz ausrüsten hieß es bei der Teilabschnitts ATS Übung für die ATS Trupps der Feuerwehren Flecken, St. Ulrich & Waidring.
Um einen passenden Rahmen zu schaffen wurde von der FF Waidring eine Zugsübung abgehalten. Geübt wurde ein Teifgaragenbrand mit mehreren Verletzten und eingeklemmten Personen.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Feuerwehren sowie den krativen Übungsvorbereitern für Ihren Einsatz.
Heute fand gemeinsam mit der FF St. Ulrich am Pillersee eine technische Gemeinschaftsübung statt.
Übungsannahme waren mehrere abgestürzte Fahrzeuge in unwegsamem Gelände.
Vielen Dank an die FF St. Ulrich für die gute Zusammenarbeit!
Heute unterstützte die FF Waidring mit einem Fahrzeug und insgesamt 5 Mann die Bezirkssanitätsausbildung
die von der Bergrettung Waidring organisiert und durchgeführt wurde.
Trainiert wurde das Bergen von verletzten Personen aus schwierigem Gelände.
Heute stand der Schwerpunkt der Ausbildungsübung unseres K-Zuges ganz im Zeichen von Fahrzeugsicherung, Personenbergung sowie sauberes und sicheres Arbeiten an verunfallten Fahrzeugen, um
eingeklemmte Personen möglichst schnell und schonend zu bergen.